Perle – Das Neue ist immer Störung des Alten – das Neue ist transformierte Störung!
Perle - in der Homöopathie
Durch den sexuellen Akt entsteht ein neues Leben, er ist ein Schöpfungsakt. Die Perle begegnet uns am Tor (Einweihungs-Tor) zu einem komplett neuen Zustand. Die Tore des „Neuen Jerusalem“ (*Vision aus dem neutestamentlichen Buch der Offenbarung des Johannes) sind mit Perlen besetzt. Einer der Hauptaspekte dieses neuen Zustands, der sich zeigte, ist die Gabe von uns Menschen, selbst etwas zu manifestieren, selbst Schöpfer zu sein. Die Muschel selbst wird zum Schöpfer bei der Entstehung der Perle.
Wir begegneten dem Perlen-Thema im Sommer 2023 und 2024 auf der Insel im Gudelacksee. Wir verrieben die natürlich entstandene Salzwasserperle in einem Tipi, während abwechselnd Gewitter, zarte Sommerschauer oder strahlender Sonnenschein um uns waren.
Homöopathie auf der Insel
Einiges muss vor dem Tor zurückbleiben. Wie bei einem Geburtsprozess können wir nur „nackt durch das Tor“. Auch am „Körpertor ins Leben“ zeigt sich die Perle in Form der Klitoris, für deren Verletzung die Perle ein Heilmittel sein kann.
In diesem Wandlungsprozess von einem Zustand in den nächsten ist das Einzige, was Halt gibt, das zu fokussieren, was man erschaffen möchte. Sonst fließt die Energie wieder in das „Alte Lied“. An diesem Tor müssen wir die alten kollektiven und persönlichen Lieder von Schmerz, Leid und Opfersein hinter uns lassen. Die Lieder, die wir uns immer wieder vorsingen, insbesondere in Form von Glaubenssätzen.
Das Neue ist immer Störung des Alten – das Neue ist transformierte Störung! Auf der einen Seite geht dieser Prozess Schicht für Schicht wie die Perlenentstehung selbst. Andererseits beginnt das Neue beim Durchtritt durch das Tor. Die Perle bringt ein willkommen heißendes, umschließendes „Ja“. So wie der Buddha eine Perle in der Hand hält als Symbol für die Träne der Erleuchtung – die Perle symbolisiert das Ziel des buddhistischen Pfades – sie ist Ziel und Weg zugleich.
Der Perlenprozess schließt sich an den Natrium-chlorid-Prozess an. Perla ist die letztendliche Heilung von Natrium. Natrium trägt viel Leid und kann viel Leid tragen. Lässt sich aber selbst nicht tragen, will niemandem zur Last fallen. Löst sich der Natrium-Prozess auf, darf das Annehmen, selbst getragen zu werden, kommen. Mit dem Annehmen, sich selbst tragen zu lassen, integriert sich und heilt der Perlenweg.
Urlaub & Seminar in einem
Die Perle ist ein wichtiges Mittel am Ende von leidvollen Wegen. Dazu gehört das Thema, sich ausgestoßen zu fühlen, ausgestoßen worden zu sein, und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit. So kann die Perle ein Folgemittel sein für alle Mittel, die das Thema Mangel an Zugehörigkeitsgefühl und das Gefühl des Ausgestoßenseins haben.
Es folgt ein vorläufiger Steckbrief. Dieser Steckbrief muss noch „reduziert“ werden, so lange gekocht, bis das Konzentrat deutlich wird. Dazu bedarf es etwas Abstand und Zeit. So lange soll er einfach in dieser Form all denen zur Verfügung stehen, die weiter an der Perle forschen wollen.
Wer Lust hat, selbst einen Stoff zu erforschen, zu erfahren und sich von ihm weiterentwickeln zu lassen, der findet jedes Jahr mindestens ein Seminar dieser Art. Siehe dazu unter Seminare oder demnächst auch unter AnuBateve.de.
Perla
KURZFORMEL:
Komplementär zu / folgt gut auf: Natrium-chl, Smaragd
Wissenswertes
Perlenschmuck wünsch sich fast jede Frau zu irgendeinem Zeitpunkt in ihrem Leben
Perlenbildung:
=> wie die natürliche Perlenbildung vonstatten geht ist bis heute nicht geklärt. Es gibt 2 Thesen:
Verletzungen durch Fremdkörper (Sandkorn)
Verletzung des Mantel Epithels durch einen Muschelparasiten. Das Muschel Epithel bildet weiter Perlmutt
=> Perlen bilden jährlich nur eine Schicht
=> eine circa erbsengroße Perle ist 10 bis 15 Jahre alt
=> eine Perle besteht zum größten Teil als Calcium- carboniucum und Conchiolin, zu 2-4 % aus Wasser
Perlen werden zu den Edelstein gezählt
Naturheilkunde
Ayurveda --> Balsam für die Augen
China --> Kopfschmerzen und Fruchtbarkeit
Hildegard von Bingen --> Kopfschmerzen
Sonst --> Herzbeschwerden
Steinheilkunde:
Ehrlichkeit
Reinigend
Zeigt die Tiefe unseres Wesens
Hilft starre Denkmuster zu durchbrechen und weiterzuentwickeln
Geborgenheit
Idee, Essenz
Die Gabe der Manifestation in die Hand nehmen! Selbst schöpfen!! Die eigene Schöpferkraft fokussieren.
Wenn das Gute nicht angenommen werden kann und ihm noch der Natrium-chl. – Prozess nachhängt obwohl dieser schon erlöst ist.
Zugehörigkeit: Perle ist die letztendliche Heilung des Gefühls von ausgestoßen
Psyche
Angst:
Vor dem unberechenbaren. Wenn alles gerade gut – passiert etwas schlimmes
Angst vor Frauen / dem Weiblichen
Fremd sein, zu viel sein, nicht gewollt sein (– das durchlaufen wir alle)
Angst vor der eigenen Dunkelheit, Tiefe. Paradox- da Schöpfung kommt aus der Tiefe – ins Dunkel braucht es immer eine Verbundenheit!
Angst gesehen zu werden mit dem eigenen Licht
Perfektionismus
Die unberührbare berühren – unerlöst: nicht zu den eigenen Sehnsüchten stehen
G.v. mit dem eigenen Schmerz und der eigenen Liebe nicht gesehen , sondern sogar verleugnet zu werden
Verwünschung
Eine "Verwünschung die das unversehrte Schützt"
Das Verwünschte ist das ausgestoßenen vom alten System
Die Perle zeigt das auf was verwünscht ist, hebt das Thema vom Meeresboden
Wahnidee sei hässlich
Im Frieden damit sein Hässlichkeit zu tragen (uneitel), Zugehörigkeit fühlen zum ganz einfachen (Platinheilung!), anstelle davon was ganz besonderes sein zu müssen. Immer das beste sein zu müssen ist auch Verwünschung.
Reizbarkeit
Unfähig sich gegen äußere Reize abzuschirmen
Paradigmenwechsel
Perle heilt die Schmerzen die mit so einem Wechsel einhergehen:
Von Solar zu Planetar
Im alten System will scheinbar jeder König sein
Ausgestoßen, G.v.
Konflikt mit dem Vater- vom Vater nicht gesehen werden [4]
Scham
Sich selbst einen Ausdruck geben (das löst die alte, limitierende Scham / Schuldbegrenzung) – ist eine ständiger Prozess
Schuld
Bloßgestellt werden
Gegensätze
Total geschützt vs schutzlos
Verspannung & loslassen im Wechsel
Sich GANZ fühlen oder gar nicht fühlen – was ist dazwischen? : die Übelkeit & die Scham
Lebendigkeit VS – Staub, verstaubtes Leben
Sich im Kontakt mit seiner eigenen Wunde zeigen – VS – damit scheitern (weil verstecken) – Sich mit seinem wunden Gefühl im Herzen zeigen, macht dass man nicht zurück schlagen muss
Zu brav sein, kleingehalten sein
G.v. sich selbst auskotzen – als ob enthäuten von innen – G.v sich selbst zu nah sein
Lächeln, wenn verletzt
Gutes nicht annehmen können – Zerstörungsimpuls dem Guten (siehe z.B. Beschneidung) gegenüber
Fühlt sich in einer Situation / Dynamik in der sie/er die Liebe beweisen muss. (Die Perlen Gabe kann bewirken, dass das Bedienen dieser Forderung aufgekündigt wird und in der Folge man mit seiner Liebe erkannt wird.)
"Sich-nicht-beachtet-fühlen", ein "Nicht-genug-bekommen" [4]
Die Perle und die Unfähigkeit seine Begabungen zu nutzen [4]
Heilwirkung
Verbindet wieder mit der Unversehrtheit der eigenen Reinheit (DD – Gänseblümchen: verbindet mit der eigenen Unversehrbarkeit) - Aussöhnung damit dass alles aus der Unschuld fällt
Verbindet mit den Urahnen (Niere)
Getragen werden
Heilschritte / Heilbwegegung (im Prozess der Perle hilfreiches):
Die Gabe der Manifestation in die Hand nehmen! Selbst schöpfen!! Die eigene Schöpferkraft fokussieren.
Verbrennen / brennen im Herzen(Eifersucht/ Rachsucht/ kik…) – VS - seinen Platz an der Seite eines Menschen, den man liebt, voll beziehen und - voll den anderen sich selbst zugestehen, sowie diesen Platz sich zugestehen. Das bringt Erdung. Diese Erdung braucht es um das zu manifestieren, wonach man sich wirklich sehnt was manifestieren, was die eigentliche Wahrheit ist - die schon da ist - aber im Brennen unsichtbar wird.
Fokus setzten: was will ich erschaffen (das gibt Halt im Perlenprozess)
Sich nicht mehr über alte Reize spüren – sondern über die eigene Schöpferkraft
Das Gute annehmen - Wenn das Neue, das schon da ist, nicht angenommen werden kann.
Wenn das Gute nicht angenommen werden kann und ihm noch der Natrium-chl. – Prozess nachhängt.
Das alte Leidlied (Nat-chl) muss (ständig) transformiert werden, es braucht ein neues lied (ein Wiegenlied für das neue), um das neue anzunehmen, sonst singt man das alte Leidlied einfach immer wieder. (Schöpfung) Annehmen des transformierten Leides was zu reiner Schönheit geworden ist.
Das gewandelte Gute annehmen! Immer wieder. Es in sich aufnehmen! Immer wieder. Es bedarf dieses bewussten umschließenden JA – wie eine „O“
Die Neue zustandsform annehmen: wo vorher Leid war (das einem auch alles Mögliche geschenkt hat, wie z.B. ein Selbstgefühl oder ein intensives Gefühl…), da hilft die Perle die neue Zustandsform in all seinen schillernden Farben anzunehmen. Aber man muss sich selbstständig dazu entscheiden – aus freiem Willen.
Manchmal ist das alte schon transformiert und dann vergraben (Perlen unterm Moos), und dann wird das alte Spiel einfach weiter gespielt. Die Perle hilft den Neuen Zustand anzunehmen.. Sie ist der Kuss des Schmetterlings, der Kuss der Transformation mit ihr heiratet man den Transformierten Zustandstand.
Um die "unerträgliche Leichtigkeit des Seins" anzunehmen (geht im Natrium Zustand noch nicht)
Die Verletzlichkeit eines anderen Geschöpfes fühlen (Mitgefühl)
Mitgefühl zulassen – statt drüberstehen und stark sein
Loslassen von Kompensationsmechanismen – (vor allem dem Kompensationsmechanismus, in dem wir uns erzählen, dass alles für irgendetwas gut ist. Selbst wenn das auch wahr ist, nimmt es die Chance vollständig zu heilen, wenn nicht auch die Ebene anerkannt und gefühlt wurde, wo es für NICHTS gut wahr!) – erst dann können wir in unsere eigene Schöpferkraft stehen.
Das löst gebundene e/ eingefroren, wegerklärte, weggetröstete Trauer – der Schmerz muss gefühlt werden
Perle holt die eigene (gebunden / kompensierte )Energie zurück – löst die Energie aus dem „gegeben Wert“
Auch Schatten dürfen sein: aber die Ganzheit kommt nicht durch "böse werden", sondern das das hässlich auch einfach da sein darf!
Herzenstränen die im Schock nicht geweint wurden konnten
Und doch ist es bei der Perle immer wieder ein Schicht für Schicht Prozess und die freiwillige Entscheidung da sein zu lassen. Dann heilt es unheimlich viel, anderenfalls kann man an der Perle auch „abrutschen“. (Deshalb sollte der Behandler ggf das dazu sagen, denn die Heilbewegung der Perle steht dem unbewusst laufenden Überlebensprogramm entgegen.)
Immer wieder, Schicht für Schicht
Zulassen getragen zu werden (Natrium -chl. Trägt viel und kann viel tragen, lässt sich selbst aber nicht tragen, will niemandem zur Last fallen. Die Perle ist erst dann dran, wenn der Natrium-prozess erlöst ist. Dann ist es an der zeit sich zu zu gestehen auch getragen zu werden!) Perle hat ein tiefes verlangen getragen zu werden. Nimmt Perle das getragen werden an – wird vieles gut!
Heilbewegung:
JA – wie ein „O“ – umschließend, haltend, zu sich nehmend, aufnehmend. Es ist die Verdauung des Herzens (siehe Übung)
Themen
Redewendung: " Perlen für die Säue
- "Perlen für die Säue" (gutes kann nicht adequat angenommen werden)
Das Neue ist immer Störung des alten - das Neue ist Transformierte Störung!
- Nur durch das Fremde ist das Neue möglich
Perfektion
Klang, Klänge, Töne Dreiklang, hören
Neue Sinne
Mond
Muttersein
Geboren werden
Das neue Annehmen
Alpha & Omega
Gelb
Weiß
Perle ist weder männlich noch weiblich
Auflösung von Hierarchie
Taufe
3 Jahre bis etwas wirklich neu ist
Schwellenübertritt – Schicht für Schicht
Auf sich selbst zurückgeworfen sein
Kindheit – Sehnsucht vom männlichen & weiblichen gehalten zu sein
Paarheit die was drittes schützt
Dreiheit!
Scheitern mit 15Lj
Symbol
Perle als Symbol:
Yin
Weiblich
Mondhaft
Schönheit
Reinheit
Symbol für das Kind
Tore zum Himmel - Pforten des neuen Jerusalem
Den Schamanen als Hilfsmittel für Flüge in die Anderswelt
Symbol für die Meeresschaum geboren Aphrodite - Aphrodite Herrin der Perlen
Träne der Erleuchtung: die Perle liegt in der Hand des Buddha und symbolisiert das Ziel des Buddhistischen Pfades
Körper
- Mehrfach: alle Körpersymptome verschwinden sobald man auf sich selbst zurückgeworfen auf dem eigenen Weg ist!
- Abszess
- Haut
- Nadelstich Gefühl Klitoris
- Penis & Eichel
- Blasen-EZ
- Nieren – Themen
- Augentränen
- Tennisellenbogen
- Nicht mehr sprechen können
- Aufstoßen!!!
- Räuspern
- Verstummen
- Nackenschmerzen
- Herz – herzflattern, brennen, G.v. blauer Fleck
Ätiologie
Unvorhersehbarer Schock, Schmerz
Träume
- Hunde
- Vom Fliegen mit dem Flugzeug
Korrespondierende Mittel & Plannzen & Tiere
Pflanzen:
- Digitalis (als Torpflanze)
- Beifußpflanzen
- Birke
Tiere
- Weiße Gänse
- Maise
- Rabe
Homöopathie:
- Silbernitrat (Argentum -nitricum) – in seiner magischen (reinsten) Form
- Ignatia (Tod eines Baby`s)
- Platin (geliebt werden unser selbst willen, nicht auf Grund eines vergleichbaren Wertes)
- Topas
- Turmalin
- Argentum- nit
- Natrium-chl. (Ist die letztendliche Heilung von Natrium)
- Silicea
- Smaragd (Wenn ein Smaragd – Prozess nicht genommen werden kann - VS - Die Perle kommt im Smaragdkästchen: kann nur genommen werden, wenn der Smaradprozess genommen wurde )
- Walmilch (Folgemittel zum Wal: man muss tief tauchen um die Perle zu bergen – der Wal birgt das Trauma wie in einer geborgenen Hand aus der Tiefe und die Perle unterstütz den „Verdauungsprozess des Herzens“ in dem es das aus der Tiefe geborgenen aufnimmt und neu schöpft.)
Legend:
G.v.: Gefühl von
[4] Tuminello
ÜBUNG:
- Kinesiologische – Nieren Übung vom Entlassen des Alten und Empfangen des Neuen